Holz­bau­för­de­rung ade!

Hauspläne auf dem Schreibtisch

Ges­tern ha­ben wir er­fah­ren, dass wir auf die Holz­bau­för­de­rung lei­der ver­zich­ten müs­sen. Die Be­wil­li­gun­gen lie­gen der­zeit auf Eis – und wenn wir auf die even­tu­el­le Frei­ga­be der Mit­tel war­ten woll­ten, dürf­ten wir bis da­hin kei­ner­lei Auf­trä­ge ver­ge­ben. Das hie­ße, dass sich un­ser Bau­be­ginn auf un­be­stimm­te Zeit ver­schö­be. Das ist wirk­lich trau­rig, denn wir ha­ben viel ...

Wei­ter­le­sen ...

Nur noch zwei Woh­nun­gen frei – un­se­re Ge­mein­schaft wächst!

Neue Gesellschafter Unterzeichen den Vertrag und bekommen ein kleines Geschenk überreicht. Strahlende Gesichter.

Wir freu­en uns sehr: Un­ser Wohn­pro­jekt wächst und ge­deiht! Wir ha­ben wei­te­re Mit­strei­te­rIn­nen ge­fun­den, die sich mit gro­ßem En­ga­ge­ment und Freu­de bei Wohn­Gut ein­brin­gen. Da­mit sind wir un­se­rem Ziel wie­der ein gu­tes Stück nä­her­ge­kom­men. Ak­tu­ell sind jetzt nur noch zwei Woh­nun­gen zu ver­ge­ben – und wir hof­fen sehr, bald auch für die­se, Be­woh­ne­rIn­nen zu fin­den. ...

Wei­ter­le­sen ...

Ein Sams­tag zwi­schen Fi­nan­zen und Zu­wachs

die GesellschafterInnen setzten am Biertisch in der sonne und beklatschen die Neuaufnahme der Münchner Familie.

Auch bei un­se­rem letz­ten Sams­tags­tref­fen ging es nicht nur ums Ar­bei­ten – ob­wohl wie­der viel ge­schafft wur­de. Am Vor­mit­tag war un­ser Pro­jekt­steue­rer, Herr Ze­eh von Stadt­blau, zu Gast und gab uns ei­nen fun­dier­ten Ein­blick in den ak­tu­el­len Stand mit Fo­kus auf die Fi­nan­zen. Es war ein Aus­tausch, der uns ge­hol­fen hat, den Über­blick zu be­hal­ten, ...

Wei­ter­le­sen ...

Jetzt of­fi­zi­ell: Wir sind ei­ne ein­ge­tra­ge­ne GbR

7 GesellschafterInnen sitzen beim Notar am Tisch

Ges­tern war es so weit: Wir wa­ren beim No­tar – und ha­ben uns ins Ge­sell­schafts­re­gis­ter ein­tra­gen las­sen. Da­mit sind wir nun nicht mehr »nur« ei­ne GbR, son­dern ei­ne eGbR – ei­ne ein­ge­tra­ge­ne Ge­sell­schaft bür­ger­li­chen Rechts. Für uns än­dert sich da­durch in der Zu­sam­men­ar­beit zu­nächst we­nig – wir wa­ren und blei­ben ein star­kes Team mit ge­mein­sa­men ...

Wei­ter­le­sen ...

Sams­tags­treff: Schritt für Schritt­chen vor­an

die Gesellschafter beim essen. Alle sitzen um den gedecken Tisch im Gemeindesaal der Hugenottenkirche

Wenn wir zu­sam­men­kom­men, wird meist kon­zen­triert ge­ar­bei­tet – mit gro­ßem Ein­satz, Ideen­reich­tum und ei­nem kla­ren Ziel vor Au­gen. Dies­mal hat uns un­se­re Rechts­an­wäl­tin über die nächs­ten Schrit­te in­for­miert und uns wert­vol­le Hin­wei­se für den wei­te­ren Weg ge­ge­ben. Es ist gut zu wis­sen, dass wir bei recht­li­chen The­men kom­pe­ten­te Un­ter­stüt­zung an un­se­rer Sei­te ha­ben. Auch un­ser ...

Wei­ter­le­sen ...

In­ten­si­ves Tref­fen: Kei­ne Ver­zö­ge­rung beim Bau­be­ginn

Die Gesellschafter:innen sitzen um einen Tisch, mit Plänen und Kaffeetassen. Arbeitsatmosphäre. Einzig entspannt, der Hund unter dem Tisch.

Letz­ten Sams­tag fand ein äu­ßerst in­ten­si­ves Tref­fen statt, das für den wei­te­ren Ver­lauf un­se­res Pro­jekts von ent­schei­den­der Be­deu­tung war. Es ging dar­um, si­cher­zu­stel­len, dass der Bau­be­ginn wie ge­plant star­ten kann, oh­ne Ver­zö­ge­run­gen, die uns un­nö­tig Zeit und Res­sour­cen kos­ten wür­den. Nach ein­ge­hen­der Dis­kus­si­on und Ab­wä­gung al­ler Op­tio­nen stan­den wir vor der Not­wen­dig­keit, weit­rei­chen­de Ent­schei­dun­gen zu ...

Wei­ter­le­sen ...